- Tailleferre
- Tailleferre[taj'fɛːr], Germaine, französische Komponistin, * Le Parc-de-Saint-Maur (heute zu Saint-Maur-des-Fossés) 19. 4. 1892, ✝ Paris 7. 11. 1983; studierte ab 1904 am Pariser Conservatoire, schloss sich 1920 der Groupe des Six an, unterstützte 1936 die Gruppe Jeune France, lebte 1942-46 in den USA und war 1970-72 Professor an der Schola Cantorum in Paris. Von der neoklassizistischen Haltung E. Saties beeinflusst, ist ihre Musik G. Fauré und M. Ravel sowie der französischen Tradition des 18. Jahrhunderts verpflichtet, verbindet dies jedoch später mit neueren Elementen (Polytonalität, Reihentechnik). Tailleferre schrieb Opern, Ballette, Orchesterwerke, Kammer- und Klaviermusik, Lieder, Bühnen- und Filmmusiken.
Universal-Lexikon. 2012.